Erleichterter Zugang zur Justiz durch Beschränkung des Kostenrisikos
Viele Versicherungsnehmer achten beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung nur auf die Prämienhöhe. Wichtiger wäre aber, dem Versicherungsschutz die volle Aufmerksamkeit zu schenken:
- Örtlicher Deckungsumfang
- Sachlicher Deckungsumfang
- Betraglicher Deckungsumfang
- Zeitlicher Deckungsumfang
Je nach Versicherungsnehmer und Rechtsschutzversicherungsart lassen sich heute mit den Rechtsschutzversicherern individuelle Deckungsangebote aushandeln.
Übliche Deckungsbereiche:
- Schadenersatzrecht (inkl. Opferhilfe)
- Patientenrecht
- Versicherungsrecht
- Arbeitsrecht
- Mietrecht / Pachtrecht
- Darlehensrecht
- Übriges Vertragsrecht
- Personenrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Sachenrecht / Immobilienrecht / Nachbarrecht
- Strassenverkehrsrecht / Ausweisentzug
- Fahrzeug-Vertragsrecht
- Strafrecht
Auf dieser Website finden Sie Informationen, Tipps, Adressen und Anbieter zum Thema Rechtsschutzversicherungen in der Schweiz.