• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Rechtsschutzversicherungen

Rechtsschutzversicherung: Erleichterter Zugang zur Justiz durch Beschränkung des Kostenrisikos

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ’s
  • Tipps
  • Anbieter in der Schweiz
  • Beschwerdestellen
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Versicherungsleistungen

Versicherungsleistungen

Die Leistungen der Rechtsschutzversicherer können in folgende Leistungskriterien oder Nicht-Leistungskriterien unterteilt werden:

  • Versicherte Leistungen
  • Gesetzliche Leistungsbegrenzungen
  • Vertragliche Leistungsbegrenzungen
  • Exkurs: Doppelversicherung

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung: Rechtsschutzversicherungen / Rechtsschutzversicherer
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Motive
  • Funktion
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Verbreitung
  • Rechtsschutzversicherungs-Typen
  • Rechtsschutzversicherungs-Arten
    • Verkehrsrechtsschutz
    • Strafrechtsschutz
    • Privatrechtsschutz
    • Unternehmensrechtsschutz / Betriebsrechtsschutz
    • Manager-Rechtsschutz
  • Abklärung Versicherungsbedarf
  • RSV-Versicherungsvertrag
    • Vertragsparteien
    • Vertragsinhalt
    • Vertragsabschluss
    • Anwendbare Normen
    • Abläufe für Zustandekommen des Versicherungsvertrages
    • Form
    • Vertragsbeginn
    • Vertragsende
  • Pflichten des Rechtsschutzversicherten
  • Pflichten des Rechtsschutzversicherers
  • Deckungsumfang
    • Persönlicher Geltungsbereich
    • Örtlicher Deckungsumfang
    • Sachlicher Deckungsumfang
    • Betraglicher Deckungsumfang
    • Zeitlicher Deckungsumfang
    • Deckungsausschlüsse
  • Anspruchsberechtigter Personenkreis
    • Versicherungsnehmer / versicherte Person
    • Versicherung für fremde Rechnung
  • Versicherungsleistungen
    • Versicherte Leistungen
    • Gesetzliche Leistungsbegrenzungen
    • Vertragliche Leistungsbegrenzungen
    • Exkurs: Doppelversicherung
  • Rechtsfallabwicklung
    • Schadenfall
    • Schadenanzeige
    • Schadenbehandlung
    • Versicherten-Obliegenheiten
    • Kostenübernahme / Kostengutsprache
    • Schadenfallbeendigung
  • Eigenregulierung durch Rechtsschutzversicherer
    • Ausgangslage
    • Grundlagen
    • Rechtsschutzversicherungsjuristen
    • Beschränkungen
    • Interessenkonflikte
    • Prozessmuntschaft
    • Keine Prozessführung
    • Ausserprozessuale Beratung + Vertretung
    • Haftung
  • Rechtsanwalt
    • Dreiecksverhältnis RSV – Versicherter – Anwalt
    • Notwendigkeit Anwaltsbeizug?
    • Anwaltsmonopol
    • Freie Anwaltswahl
    • Anwaltsablehnung durch Rechtsschutzversicherer
    • Anwaltsbeauftragung
    • Anwaltsinstruktion
    • Anwaltszusammenarbeit
    • Anwaltswechsel
    • Anwalt als Zahlungsmittler
    • Anwaltshonorar
    • Anwaltsreporting an Rechtsschutzversicherer
    • Anwaltsmandatshoheit
    • Vergleich (zur Streitbeilegung)
    • Anwaltsmandatsbeendigung
  • Versicherungspfandrecht der Gegenpartei
  • Meinungsverschiedenheiten
  • Verjährung des Versicherungsanspruchs
  • Fazit
  • FAQ’s
  • Tipps
  • Checklisten
  • Anbieter in der Schweiz
  • Beschwerdestellen
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2009 - 2021 Rechtsschutzversicherungen - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Scroll Up
  • Einleitung: Rechtsschutzversicherungen / Rechtsschutzversicherer
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Motive
  • Funktion
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Verbreitung
  • Rechtsschutzversicherungs-Typen
  • Rechtsschutzversicherungs-Arten
    ▲
    • Verkehrsrechtsschutz
    • Strafrechtsschutz
    • Privatrechtsschutz
    • Unternehmensrechtsschutz / Betriebsrechtsschutz
    • Manager-Rechtsschutz
  • Abklärung Versicherungsbedarf
  • RSV-Versicherungsvertrag
    ▲
    • Vertragsparteien
    • Vertragsinhalt
    • Vertragsabschluss
    • Anwendbare Normen
    • Abläufe für Zustandekommen des Versicherungsvertrages
    • Form
    • Vertragsbeginn
    • Vertragsende
  • Pflichten des Rechtsschutzversicherten
  • Pflichten des Rechtsschutzversicherers
  • Deckungsumfang
    ▲
    • Persönlicher Geltungsbereich
    • Örtlicher Deckungsumfang
    • Sachlicher Deckungsumfang
    • Betraglicher Deckungsumfang
    • Zeitlicher Deckungsumfang
    • Deckungsausschlüsse
  • Anspruchsberechtigter Personenkreis
    ▲
    • Versicherungsnehmer / versicherte Person
    • Versicherung für fremde Rechnung
  • Versicherungsleistungen
    ▲
    • Versicherte Leistungen
    • Gesetzliche Leistungsbegrenzungen
    • Vertragliche Leistungsbegrenzungen
    • Exkurs: Doppelversicherung
  • Rechtsfallabwicklung
    ▲
    • Schadenfall
    • Schadenanzeige
    • Schadenbehandlung
    • Versicherten-Obliegenheiten
    • Kostenübernahme / Kostengutsprache
    • Schadenfallbeendigung
  • Eigenregulierung durch Rechtsschutzversicherer
    ▲
    • Ausgangslage
    • Grundlagen
    • Rechtsschutzversicherungsjuristen
    • Beschränkungen
    • Interessenkonflikte
    • Prozessmuntschaft
    • Keine Prozessführung
    • Ausserprozessuale Beratung + Vertretung
    • Haftung
  • Rechtsanwalt
    ▲
    • Dreiecksverhältnis RSV – Versicherter – Anwalt
    • Notwendigkeit Anwaltsbeizug?
    • Anwaltsmonopol
    • Freie Anwaltswahl
    • Anwaltsablehnung durch Rechtsschutzversicherer
    • Anwaltsbeauftragung
    • Anwaltsinstruktion
    • Anwaltszusammenarbeit
    • Anwaltswechsel
    • Anwalt als Zahlungsmittler
    • Anwaltshonorar
    • Anwaltsreporting an Rechtsschutzversicherer
    • Anwaltsmandatshoheit
    • Vergleich (zur Streitbeilegung)
    • Anwaltsmandatsbeendigung
  • Versicherungspfandrecht der Gegenpartei
  • Meinungsverschiedenheiten
  • Verjährung des Versicherungsanspruchs
  • Fazit
  • FAQ’s
  • Tipps
  • Checklisten
  • Anbieter in der Schweiz
  • Beschwerdestellen
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt