Der Unternehmensrechtsschutz (auch Betriebsrechtsschutz) deckt die Beratungs- und Vertretungskosten des Versicherungsnehmers bei Streitigkeiten aus
- den Bereichen ZGB/OR, insbesondere
- Sachenrecht/Grundeigentum/Nachbarrecht
- Miet-/Pachtrecht
- Arbeitsrecht, namentlich Streitigkeiten mit eigenen Mitarbeitern
- aber auch Innominatkontrakte
- Leasingvertrag
- Franchisingvertrag
- Aktienrechtliche Verantwortlichkeit
- Schuldbetreibung und Konkurs
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Versicherungsrecht
- Krankenkassen
- Vorsorgeeinrichtungen
- Rechtshilfe bei Auseinandersetzungen um Betriebsräume.
Die einzelner Rechtsschutzversicherer bieten hier an:
- Standardprodukte
- Tailer made-Varianten
Kostendeckung i.d.R. (vgl. aber AVB) für:
- Kosten von Zivil- und Verwaltungsgerichten
- Gerichtskosten / Gutachterkosten
- Prozessentschädigung (Parteientschädigung), sofern und soweit sie dem Versicherten auferlegt werden
- Anwaltskosten
- Strafkautionen zur Vermeidung von Untersuchungshaft (UHaft)
Weiterführende Informationen
- Mietrecht | miet-recht.ch
- Arbeitsrecht | arbeits-recht.ch
- Arbeitsprozess | arbeits-prozess.ch
- Werkbertrag | werk-vertrag.ch
- Auftrag / Auftragsrecht | auftrag.ch
- Franchising-Recht | franchising-law.ch
- BVG-Stiftungen | stiftungsrecht.ch
- Geschäftsraummiete | geschaeftsraummiete.ch
- Zivilprozess | zivilprozess.ch
- Organhaftung | organhaftung.ch
- VR-Haftung | vr-haftung.ch
- Unternehmenssteuern | unternehmenssteuern.ch
- Prozesskaution | prozesskaution.ch
- Prozessentschädigung | prozessentschaedigung.ch
- Sachverständigengutachten | sachverstaendigen-gutachten.ch
- Strafprozess | straf-prozess.ch