- Einleitung: Rechtsschutzversicherungen / Rechtsschutzversicherer
- Inhaltsverzeichnis
- Begriff
- Grundlagen
- Abgrenzungen
- Rechtsnatur
- Ziele
- Motive
- Funktion
- Wirtschaftliche Bedeutung
- Verbreitung
- Rechtsschutzversicherungs-Typen
- Rechtsschutzversicherungs-Arten
- Abklärung Versicherungsbedarf
- RSV-Versicherungsvertrag
- Pflichten des Rechtsschutzversicherers
- Pflichten des Rechtsschutzversicherten
- Deckungsumfang
- Anspruchsberechtigter Personenkreis
- Versicherungsleistungen
- Rechtsfallabwicklung
- Eigenregulierung durch Rechtsschutzversicherer
- Rechtsanwalt
- Dreiecksverhältnis RSV – Versicherter – Anwalt
- Notwendigkeit Anwaltsbeizug?
- Anwaltsmonopol
- Freie Anwaltswahl
- Anwaltsablehnung durch Rechtsschutzversicherer
- Anwaltsbeauftragung
- Anwaltsinstruktion
- Anwaltszusammenarbeit
- Anwaltswechsel
- Anwalt als Zahlungsmittler
- Anwaltshonorar
- Anwaltsreporting an Rechtsschutzversicherer
- Anwaltsmandatshoheit
- Vergleich (zur Streitbeilegung)
- Anwaltsmandatsbeendigung
- Versicherungspfandrecht der Gegenpartei
- Meinungsverschiedenheiten
- Verjährung des Versicherungsanspruchs
- Fazit
- FAQ’s
- Tipps
- Checklisten
- Anbieter in der Schweiz
- Beschwerdestellen
- Literaturverzeichnis
- Links
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer